Nachdem auch das Projekt Kinderkon-zert wegen den Corona-Massnahmen ins Wasser fiel, rafften wir uns noch ein-mal auf. Anfang Dezember machten wir zwei gesplittete Proben. Dabei studier-ten wir einige Weihnachtslieder ein. An zwei Abenden machten wir uns in Klein-gruppen auf den Weg in die Quartiere und spielten unangemeldet dieses Über-raschungsständli. So konnten wir fast an dreissig Orten aufspielen. Wo man uns hörte öffneten sich Fenster, oder die Leute kamen vor die Tür. Die Freude und Dankbarkeit war überall gross. Auch die Musikanten hatten den Plausch, auf diese Weise ein Danke-schön an die immer der BME wohlgesin-nten Bevölkerung zurückzugeben.
Frohe Festtage!
27. Dezember 2020 / GAV
Wie alles in diesem Jahr, war auch die GV anders als gewohnt. Wegen den Corona-Schutzmassnahmen trafen wir uns im Foyer der MZA St. Jakob zur Vereinsversammlung. Mit Maske winkten wir einander zur Begrüssung zu und verteilten uns im ganzen Raum, immer zwei pro Tisch, in mehreren Reihen. Einige hatten sich von Zuhause per Zoom eingeloggt.
Nebst den üblichen Geschäften blickte Präsidentin Irene Filliger auf das schwierige Jahr 2020 zurück. Alles war absagt oder verschoben. So entfielen auch unsere Auftritte. In letzter Minute mussten wir unsere Höhepunkte, Jahreskonzert und Instrumentenrally für Kinder, absagen. Viel Herzblut in Planung und Probearbeit hat sich so in Luft aufgelöst. Der Auszug der Erstkommunikanten war der einzige Gesamtauftritt und zweimal konnten wir mit einer Kleinformation die Messen musikalisch begleiten. Trotzdem sind wir motiviert zum weiterüben. In Kleingruppen möchten wir im Advent in einigen Ennetmooser Quartieren besinnliche Musik spielen.
Nach langjähriger Arbeit in der Musikkommission und als Vizedirigent hat Willy von Holzen diese Aufgaben an Elisa Minutella weitergegeben.
Nach der GV wurde die gelieferte Pizza genossen und von Ecke zu Ecke, auf Distanz diskutiert.
22. November 2020 / GAV
Am Bettag trafen wir uns traditionell zum Familienpicknick. Organisiert wurde dieser Tag vom Trompeten-Cornet Register auf dem Hof Vörsäss, bei Priska und Flavian Schwitter. Für einmal waren wir ohne Instrumente unterwegs und widmeten den Tag der Geselligkeit und Kameradschaft. Bei herrlichem Wetter und prächtiger Kulisse konnten wir unsere eigene Pizza kreieren und geniessen. Feine Desserts und Kuchen rundeten den Tag ab.
21. September 2020 / GAV
Weiter gehts!
Wir haben wieder mit dem Proben begonnen.
Herzlichen Dank an die Helvetia Versicherung für die Unterstützung!
Auch die Erstkommunikanten mussten lange auf ihren grossen Tag warten. Am 13. September, konnten wir in Ennetmoos bei schönstem Herbstwetter 1. hl. Kommunion feiern. Der feierliche Auszug wurde von der Blasmusik wie immer musi-kalisch untermalt. Zum anschlies-senden Apéro spielten wir zur Freude der Anwesenden einige flotte Melo-dien.
13. September 2020 / GAV
Mit Coronaverspätung konnten wir im zweiten Anlauf das Jubilaren-ständli 2020 bei Prachtswetter am Dienstag Abend 8. September in St. Jakob im Freien endlich spielen.
Dabei gratulierten wir nicht nur den Jubilaren von Ennetmoos sondern dankten auch unseren Stückspen-dern und Inserenten. Da wir das diesjärige Jahreskonzert nicht abhal-ten konnten war das eine willkom-mene Gelegenheit.
Der anschliessende Apéro rundete den wunderschönen Abend ab.
10. September 2020 / AMM
Am Freitag 26. Juni spielten wir in der Allwegmatte unser diesjähriges Quartierständli mit vielen Zuhöhrern beim schönsten Abendwetter. Es war wieder seit langem ein öffentlicher Auftritt.
Dabei durften wir uns bei unserer Bevölkerung bedanken und diverse Stücke von unserem geplanten Jahreskonzert, welches Corona zum Opfer fiel, spielen.
Anschliessend grillierten wir im Holzwurm.
04. Juli 2020 / AMM
Wir haben in den letzten Tagen eine intensive Zeit hinter uns. Viele haben mit dem grössten Engagement auf unser Konzert hingearbeitet, vorbereitet und uns unterstützt. Jetzt ist es anders gekommen. Trotzdem möchten wir uns bei allen, welche einen Beitrag gemacht haben, uns ganz, ganz, herzlich bedanken.
- unseren Inserenten
- unseren Konzertstück Spendern
- unseren Gönnern
- unseren Tombola Spendern
- unseren Lieferanten
- den Schnuppermusikanten
- den Aushilfsmusikanten
- der Festwirtin
- unserer Ansage
- unserem Lichttechniker
- dem Zeitungsberichterstatter
und allen anderen die irgendwie dazu beigetragen haben!
15. März 2020 / AMM
Unser Jahreskonzert 2020 dürfen wir morgen Samstag leider NICHT starten.
Die neusten Entwicklungen von heute 15:30 an der Pressekonferenz vom Bundesrat, ermöglicht uns nicht mehr das Konzert jetzt unter diesen Umständen durchzuführen.
Wir sind nun daran die weiteren Schritte zu planen und werden dann weiter informieren.
Bitte besucht unsere HP in den nächsten Stunden um das weitere Vorgehen unsererseits zu bekommen.
Herzlichen Dank für euer Verständnis
13.03.2020 / AMM
Der letzte Endspurt für unser Jahreskonzert 2020 läuft. Mit dem Probeweekend im vergangenen Wochenende, beginnt nun die Endphase für das Jahreskonzert in zwei Wochen. Es wurde sehr intensiv am Samstag und Sonntag geprobt. Manches klappt schon, einige Sachen müssen aber noch geübt werden. Somit haben wir auch noch die nächsten zwei Wochen Arbeit zu Hause ;-)
01. März 2020 / AMM